Online gestalten – Einladungen mit Stil

Sie bleiben im Trend: persönliche Karten; und das trotz Digitalisierung. Dennoch spielt die Digitalisierung eine gewissen Rolle, wenn es um persönliche Karten bzw. Einladungskarten geht. Die einfache und stilvolle Lösung, die sich inzwischen gut etabliert hat, ist Einladungskarten online konfigurieren zu können.  Der Kartengestalter bleibt dabei kreativ und nutzt die vielen Vorzüge der Online-Tools.

Was bedeutet „mit Stil“ gestalten?

Stil heißt ja, Design, Message und die eigene Persönlichkeit zu kombinieren. So finden Karten ihren Stil im Minimalistischen, Verspielten, Elegante oder im Retro-Look. Ob Grußkarte oder Einladungskarte, sowohl im Business-Umfeld als auch im privaten Rahmen sind Online-Tools zum kreativen Gestalten von Karten angesagt.

Design-Tipps für stilvolle Karten

Stil wird oft durch Harmonie ausgedrückt. Farbliche Harmonie auf Einladungskarten zu unterschiedlichen Anlassen sind der Schlüssel für echten Stil. Der Schriftstyle ist eine weitere Ausdrucksmöglichkeit. Schriftarten können gezielt beispielsweise für Eleganz eingesetzt werden. Die Serif-Schriftarten werden hierzu nicht selten genutzt. Mit persönlichen hochwertigen Fotos, Illustrationen oder Icons kann eine stilvolle Message dem Empfänger übermittelt. Die Bilder sprechen dann für sich allein. Und was oft vergessen wird, weniger ist mehr! Weißraum setzt Inhalte in den Fokus.

Kartenideen für besondere Anlässe

Geburtstage: Hier punkten stilvolle Fotokarten oder Karten mit Vintage-Designs. Der Kartensender sollte bei der Farb- und Bildwahl Kinder im Vergleich zu Erwachsene berücksichtigen.

Hochzeiten: Sind die absolut klassischen Events, die Einladungskarten ins Leben rufen. Bereits die Save-the-Date Karte kann ihren eigenen Stil haben, passend zum Motto der Hochzeit. Gern gesehen bei Dankeskarten sind Stilrichtungen wie Boho, natürlich klassisch, aber auch Modern bzw. Rustikal.

Weitere Informationen auch auf https://de.wiktionary.org/wiki/Einladung.

Geburten und Taufen: Es sind die zarten Farben, die zum Style der Taufkarten und Geburtskarten passen. Mit liebevollen Details und persönlichen Worten drückt der Grüßende und Gratulierende seine Botschaft aus.

Feiertage und saisonale Grüße: Weihnachtskarten gewinnen an Stil mit Goldprägung oder Aquarell. Bei den geschäftlichen Weihnachtskarten ist es der Schlichtheit und Professionalität.

Trauerkarten: Die Trauerkarte sollte eine klare Typografie aufweisen, eine ruhige Bildsprache und dezente Farben.

Druck und Versand – Stil bis zum Schluss

Der Stil einer Gruß- oder Einladungskarte geht über das Designen hinaus. Die Wahl der Papierart spielt eine maßgebliche Rolle in Bezug auf Hochwertigkeit. So können unter anderem Feinkarton und Strukturpapier genutzt werden. Das Besondere an diesen ist ihre haptische und visuelle Wirkung: Strukturpapier verleiht der Karte eine fühlbare Tiefe und Individualität, während Feinkarton durch seine glatte Oberfläche und hohe Stabilität besonders edel wirkt. Beide Papierarten unterstreichen die Wertigkeit der Botschaft und machen aus einer einfachen Karte ein echtes Statement.

Eine Veredelung gelingt mit Goldfolie, Prägung oder Lack. Die Umschläge für die Karten können passend zum Design ausfallen.

Einige online Anbieter übernehmen den Versand. Hier kann abgewogen werden, was besser zum Anlass passt.

Zeitstrahl: Von der Idee zur stilvollen Karte

Anlass und Zielgruppe definieren
Stilrichtung und Farbwelt wählen
Tool und Vorlage auswählen
Inhalte einfügen und Design anpassen
Vorschau prüfen und ggf. Testdruck bestellen
Bestellung und Versand

Fassen wir zusammen, was ist hängengeblieben?

Online-Kartengestaltung ist einfach, kreativ und wirkungsvoll. Alle Kreativen, die vor allem Wert auf Ästhetik und Individualität mit Stil legen, profitieren von den Leistungen eines Online-Kartenservice. Insgesamt ist weniger mehr, um gezielt die wenigen sprechenden Elemente in den Fokus zu stellen.

FAQ

Wie finde ich den passenden Stil für meine Karte?
Überlege, was du ausdrücken willst – emotional, humorvoll, elegant?

Kann ich auch ohne Design-Erfahrung stilvolle Karten erstellen?
Ja, viele Tools bieten intuitive Vorlagen und Designhilfen

Welche Papierart wirkt besonders hochwertig?
Strukturpapier oder Feinkarton mit Veredelung

Wie lange dauert der Versand?
In der Regel 2–5 Werktage, Expressoptionen möglich

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)