Balkenbetten – Ein zeitloser Klassiker Sie sind seit Jahrhunderten sehr gefragt und erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Dies liegt vor allem an ihrem natürlichen Charme und der Verbindung von Tradition und Moderne. Es besteht aus massiven Holzbalken, die in einem bestimmten Muster angeordnet sind. Dies gibt dem Bett nicht nur eine robuste und […]
Read More

Ausbildung als Metallgestalter bzw. Kunstschmied – was sind die Inhalte?
Können Sie sich vorstellen, ein Schmiedeeisentor oder einen Schmiedeeisenzaun selber zu bauen? Dann beginnen Sie eine Ausbildung und lernen es professionell. Geschichte Die Schmiedekunst ist ein Handwerk mit Jahrtausende alter Tradition. Amboss, Feuer und Wasser, bilden das Fundament eines jeden Schmiedes. Natürlich helfen heutzutage verschiedene Maschinen bei der Bearbeitung. Der letzte Schliff aber, wird nach […]
Read More
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker – was wird gefordert?
Eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker dauert im Normalfall dreieinhalb Jahre. Im Vorfeld sollte die mittlere Reife vorliegen, die Arbeit findet meistens in Schichtarbeit statt. Die Vergütung beträgt im ersten Jahr ca. 880 Euro und steigert sich im Verlauf der Ausbildung auf ca. 1170 Euro im vierten Lehrjahr.
Read More
Elektriker – ein Beruf mit Zukunft
Der Beruf des Elektrikers gehört mittlerweile zu den Berufen mit Zukunft, denn zu den bedeutendsten deutschen Industriezweigen gehört neben dem Automobilbau, dem Maschinenbau und der Chemischen Industrie die Elektrotechnik. Die korrekte Bezeichnung des veralteten Berufsbildes Elektriker ist Elektroniker. Während der Ausbildung zum Elektriker bzw. Elektroniker erfolgt bereits eine Spezialisierung. Der Elektroniker muss sich sehr bald […]
Read More